UNSEREN PRODUZIONEN
2017 – 2019

Stift Stams
Die TOP Ausflugsziele Tirols
Tirol – ein Land am Alpenkamm, imposante Gebirgszüge, dunkle Wälder und wilde Täler. Und in der Mitte liegt, wie ein blaues Band, der Inn. Wie Perlen daran aufgefädelt: Städte, Burgen und Schlösser, die seit Jahrhunderten erhalten blieben und sowohl die Landschaft als auch die Menschen prägen. Lebendige Geschichte, vohin man tritt, voll Zeugnissen der bewegten Vergangenheit Tirols. Doch Tirol hat auch eine dynamische Seite – jung, modern und innovativ präsentiert sich das Land heute. Ein großer Abenteuerspielplatz für alle, die etwas erleben wollen. Und stets eingebettet in diese unbändig schöne Landschaft, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Preise & Awards
22. International Tourfilm Festival ITF’CRO Solin – Croatia
Best film of its category
Für den Dokumentarfilm “Die TOP Ausflugsziele Tirols”
13. – 15.11.2019
Format
HD 1080i
Eine Sendung zu 28:30 Minuten

Ruine Landskron
Kulturland Kärnten
Kärnten ist eine wunderschöne Region im Süden Österreichs, die an Slowenien und Italien grenzt.
Es liegt zwischen imposanten Gebirgszügen. Die Karawanken und die Karnischen Alpen im Süden und die hohen Tauern und Nockberge im Norden. Es ist auch übersät mit vielen kleinen und großen Alpenseen. Hier können Sie wunderschöne Panoramen bewundern, die den Geist berauschen und bei denen der Blick fast endlos reicht. Es ist eine Traumregion mit einem großen kulturellen Erbe, mit über tausend Jahren Geschichte und Traditionen. Es befindet sich am Treffpunkt von drei kulturellen Erben, dem germanischen, dem slawischen und dem römischen. Sie finden überall die Überreste einer wichtigen Vergangenheit, die in einer Gegenwart zusammengefasst ist, die reich an Traditionen und Bräuchen ist. Im Nordwesten Kärntens treffen wir auf den Nationalpark Hohe Tauern, wo der Großglockner steht, der höchste Berg Kärntens. Zu seinen Füßen steht das bekannte Bergdorf Heiligenblut, das für seine alte Vergangenheit und seine Kirche aus dem Jahr 1253 bekannt ist, die die Kulisse für den Großglocknergletscher bildet.
Formato
HD 1080i
Eine Sendun zu 28:30 Minuten

Spass auf’s Schnee
Bianco Neve Austria 2018
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter ins Land zieht, hüllen sich Österreichs alpine Bergregionen in zauberhaftes weiß und laden ein zu einem Urlaub im magischen Wintermärchen aus Schnee und Eis. Einmal laut und lebendig, dann wieder ruhig und besinnlich – ob Urlaub mit der Familie, oder romantisch zu zweit – hier in der Winterwelt der österreichischen Alpen finden sich wie nirgendwo sonst unendlich viele Möglichkeiten Urlaubsträume zu erfüllen. Abenteurer und Wintersportler finden hier alles, was ihr Herz begehrt: Ob Schifahren oder Snowboarden, Langlaufen oder Schneeschuhwandern – in den österreichischen alpinen Wintersportgebieten ist alles möglich. Hier finden sich sowohl präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade, moderne Lifte und Funparks, als auch unberührte Natur und frischer Pulverschnee, fernab der Hektik und des Trubels – und das alles bei garantierter Schneesicherheit! Aber Winter in der Alpenregion bedeutet noch viel mehr: Hier werden noch Traditionen gelebt und lebendig gehalten – vom besinnlichen Advent, über Perchtenläufe , bis hin zu augelassenen Faschingsfeiern. So wird lokales Brauchtum lebendig gehalten – und die Gäste sind eingeladen, mitzufeierrn!
Format
HD 1080i
Eine Sendung zu 28:30 Minuten

Geschmack der Kindheit
Seen & Berge – Geschmack der Kindheit – Urlaub am Berg . Urlaub am See Vacanze laghi e monti
Erinnern wir uns nicht alle gerne zurück, an unseren ersten Urlaub? Alles war neu, aufregend und unbekannt. Die zahmen und wilden Tiere – hautnah; die märchenhaften Wälder und wilden Flüsse, die entdeckt werden wollen. Erinnern wir uns gemeinsam: an den Geschmack der Kindheit – an Urlaub in Kärnten.
Auf den Gipfeln, hoch über der Welt, „über den Wolken“, grenzenlose Freiheit, erhaben sein, über den Dingen stehen.„zurück zum Ursprung“, Ursprünglichkeit wieder entdecken, Bauernhöfe, Kühe, Heu, Wiesen, weg von Trubel, Industrie, Moderne, hin zu Tradition, reduziert auf sich selbst, die einfachen Dinge wieder schätzen lernen, die Schönheit der Einfachheit, selbst gewählte Reduktion. Mit Steinen und Hölzchen spielen, im Heu toben, lachend über Wiesen laufen – die Natur ist ein großer Spielplatz, man muss sich nur von der Phantasie davon tragen lassen.
Drehbuch
Gloria Bottaro
Regie
Adriano Bottaro
Format
HD 1080i
Eine Sendun zu 28:30 Minuten

Stift St Florian
Stift Sankt Florian
Im zentralen Teil Oberösterreichs steht die Augustinerabtei Sankt Florian. Sie wurde auf dem Grab des berühmten Märtyrers Florian erbaut und ist heute eines der wichtigsten Barockgebäude Österreichs. Die Tour führt uns zur Entdeckung der prächtigen Basilika und der Bibliothek, die uns an die großen wissenschaftlichen Errungenschaften erinnert – insbesondere auf dem Gebiet der historischen Forschung -, von der prächtigen Marmorsaal, von den kaiserlichen Wohnungen, von den kleinen Bilder Galerien mit den wichtigsten Werken des Meisters der Donauschule, Albrecht Altdorfer, und von den Räumen zur Erinnerung an Anton Bruckner, den „Musiker Gottes“. Die musikalische Tradition setzt sich mit dem Kinderchor von Sankt Florian fort – dieser Film gibt Ihnen einen Überblick über dieses kulturelle und spirituelle Zentrum der Region!
Preise e Awards
20th International Tourfilm Festival ITF’CRO Solin – Croatia
Ausgezeichnet für meinen Dokumentarfilm „Das Kloster Sankt Florian“ der Serie Klöster und Stifte von Österreich. „Für den besten Dokumentarfilm des Filmfestivals aus Sicht der Tradition, des spirituellen, historischen, hohen kulturellen Wertes der Regie“
08. – 11.11.2017
11th International JAHORINA FILM FESTIVAL 2017 Pale – Bosnia and Herzegovina
Sonderpreis für die außergewöhnliche Präsentation des kulturellen Erbes Österreichs
für den Dokumentarfilm „Das Kloster St. Florian“
20. – 23.09.2017
VI ARRÁBIDA film art & tourism festival FINISTERRA – Sesimbra – Portogallo
2° PREIS Religious Tourism Film – Finisterra 2017
für den Dokumentarfilm “Dsa Kloster St. Florian”
23. – 26.05.2017
Format
HD 1080i
Eine Sendung zu 28:30 Minuten

Advent in Velden
Avvento in Österreich 2019
Oft sind es die ersten Schneeflocken die uns das Ende des Jahres ankündigen. Es ist schon Ende November. Wenige wochen fehlen noch bis Weihnachten. Es beginnt die Zeit des Wartens, wir sind im Advent.In ganz Österreich beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte, der ruhigen und besinnlichen Begegnungen. Die Vorbereitungen für das große Fest.Überall ist es ruhig, man trifft sich bei den Ständen, lauscht den traditionellen Klängen, wärmt sich am offenen Feuer oder mit einer Tasse heissem Tee. Spass und Freude bringt der Heilige Nikolaus, mit den Krampussen im Gefolge, diesen mythologischen Figuren mit den riesigen Glocken, Heiterkeit bei groß und klein verbreitend. Die (Kunst)Handwerker der Gegend stellen ihr Kunsthandwerk aus, Produkte einer vergangenen Kunst und laden die Kinder ein zu lernen…
Der Dokumentarfilm ist eine Reise durch die schönsten, traditionellsten und ungewöhnlichsten Adventsorte Österreichs.
Format
HD 1080i
Ein Sendung zu 28:30 Minuten
Kontaktieren Sie uns
Teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit
Seeuferstrasse 87
A-9520 Annenheim
+43 699 1230 9000
info@bottaro.com